Die Teilnehmer des Orientierungssemesters haben die Möglichkeit, praktische und theoretische Aspekte der Psychoanalyse und aus ihr abgeleitete Anwendungen wie psychoanalytische Psychotherapie und tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie kennenzulernen. Sie nehmen an Seminaren teil und erhalten somit einen Einblick in die therapeutische Haltung und Ausrichtung eines/einer PsychoanalytikerIn. Über Fallbesprechungen bekommen sie Einblicke in psychoanalytische Diagnosen - und Indikationsstellung sowie Therapieeinleitung und Verlauf. Durch die Teilnahme an Vorträgen und anderen Veranstaltungen des Institutes können Diskussionen innerhalb der Psychoanalyse miterlebt werden. Das Orientierungssemester ist eng an den Ausbildungs- und Lehrbetrieb unseres Institutes angebunden. Dies gewährleistet einen fundierten Einblick in die Ausbildung zum Psychoanalytiker am Institut Stuttgart-Tübingen.
Eine individuelle Begleitung durch einen Mentor unterstützt den/die TeilnehmerIn des Orientierungssemesters. Das Praktikum im Sinne eines Orientierungssemesters ist kein Vollzeitpraktikum. Es findet in den Institutsräumen Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße 23 in Form der Integration des Teilnehmers/der Teilnehmerin in ein bis zwei Abendveranstaltungen pro Woche statt.
Haben Sie Interesse? Bitte richten Sie Anfragen und Bewerbungen an Dr.rer.nat. Dipl.-Psych. Jörg-Peter Assmann / joerg.assmann@dpv-mail.de / 07071/9796739