Esther Horn: Don Quijotes Flucht vor der Realität

 Mittwoch, 21. Juni 2017, 20.15 Uhr                     

„Psychoanalytisches Forum am Mittwoch"

Ort: falls nicht anders angekündigt, jeweils im Institut für Psychoanalyse,
Konrad-Adenauer-Str. 23, 72072 Tübingen

Abstract:

Die Verwandlung Alonso Quijanos, eines gealterten, verarmten Landjunkers, in einen irrenden Ritter, dem Windmühlen zu Riesen anwachsen und der mit der Mission auszieht, die Ungerechtigkeiten auf der Welt zu beseitigen, wird in diesem Vortrag vor dem Hintergrund einer Alterskrise verstanden. Der Held des Romans sucht Zuflucht bei den Chimären der Ritterromane, um der unausweichlichen Realität seines Alters, der eigenen Vergänglichkeit und der Konfrontation mit den ungenutzt gebliebenen Möglichkeiten des eigenen Daseins zu entkommen. Der sich im Laufe seiner Reise vollziehende innere Prozess ebenso wie verschiedene äußere Faktoren bringen den „Ritter von der traurigen Gestalt“ jedoch mehr in Kontakt mit Gefühlen der Trauer, des Verlusts, aber auch der Zuneigung zu seinem Begleiter Sancho Panza. So kann er allmählich seine Vernunft zurückgewinnen und seiner Realität ins Auge blicken, was ihm die Heimkehr und das Ende seiner irrenden Ritterschaft ermöglicht.