Brüche und Brücken:
Wege der Psychoanalyse in die Zukunft
Ulm, 03. - 06. Mai
Edwin Scharff Haus – Neu-Ulm
Das Studentenprogramm auf der DPV Frühjahrstagung soll den Studierenden die Möglichkeit bieten, Psychoanalytiker in Vorträgen und Diskussionen zu erleben. Dadurch können die an einer psychoanalytischen/psychotherapeutischen Ausbildung Interessierten Einblick in die verschiedenen Themenbereiche erhalten und die Bedeutung des lebendigen kollegialen Austauschs für das spätere Berufsleben erfahren. Dies ist bei der Wahl eines Ausbildungsinstitutes von großer Bedeutung.
Vor der Tagungseröffnung findet ein kurzes Begrüßungstreffen mit zwei Analytikern statt, bei dem die Studierenden uns kennenlernen und auch miteinander in Kontakt treten können. Am Ende der Tagung bieten wir ein Diskussionsforum an, in dem sich die Studierenden über ihre Eindrücke austauschen und Fragen bezüglich der Ausbildung stellen können.
Die Tagungs-Gebührist reduziert und schließt das wissenschaftliche Programm sowie den Begrüßungs- und Abschlussempfang ein.