Veranstaltungs-Archiv

Studierende
Tag der offenen Tür 2018
für Studierende der Psychologie und Medizin und für psychotherapeutisch tätige ÄrztInnen und PsychologInnen
öffentlich
Prof. Heinz Weiß, Stuttgart Die Vergangenheit einer Illusion – Psychoanalytische Überlegungen zum utopischen Denken am Beispiel der russischen Oktoberrevolution
Ort: Institut für Psychoanalyse Tübingen Konrad-Adenauer-Straße 23 72072 Tübingen
wissenschaftliche Abende
Reinhard Plassmann: Transformative Sprache – Der Anteil der Sprache am Effekt einer Deutung
In Tübingen.

Film & Psychoanalyse
Leos Carax „Holy Motors“
Einf. u. Mod.: Dr. Helmut Hinz
wissenschaftliche Abende Vorträge intern
Feier zu Ehren des 70. Geburtstages von Jutta Gutwinski-Jeggle
Bernd Nissen wird einen Gastvortrag halten. Am Samstag wird er auch ein klinisch-kasuistisches Seminar abhalten.

Film & Psychoanalyse
Susanne Bier „Für immer und ewig“
Einf. u. Mod.: Dr. Hannsjörg v. Freytag-Loringhoven
wissenschaftliche Abende
Reiner Winkler: Psychoanalytisches Geo-Caching: Spielarten und Funktionen einer speziellen manischen Abwehrformation
in Stuttgart
öffentlich
Joachim Danckwardt: "Birkenau" - psychoanalytische Prozessästhetik bei Gerhard Richter.
im Institut in Tübingen

Film & Psychoanalyse
Richard Linklater „Boyhood“
Einf. u. Mod.: Prof. Dr. Michael Günter

Film & Psychoanalyse
Julieta
Moderation: Dr. Christoph Walker